Die folgenden Einzel-und Gruppenangebote richten sich an betroffene Erwachsene, die aktiv den Schritt aus ihrer Essstörung wagen wollen. Diese niederschwelligen Angebote können im Vorfeld einer Therapie Unterstützung bieten und begleitend zu einer ambulanten Einzeltherapie oder im Rahmen der Nachsorge genutzt werden.
Beratung
- Fühlen Sie sich unwohl in Ihrem Körper?
- Sind Gewicht und Figur zum Mittelpunkt Ihres Lebens geworden?
- Haben Sie große Angst zuzunehmen?
- Kreisen Ihre Gedanken häufig um Essen, um „verbotene“ oder „erlaubte“ Nahrungsmittel?
- Machen Sie sich Sorgen um Ihre Partnerin oder Ihren Partner?
Wir haben ein offenes Ohr für Sie und Ihre Sorgen!
Wenn Sie Unterstützung brauchen und auf der Suche nach passenden Angeboten für sich sind, melden Sie sich einfach per Email oder telefonisch bei uns.
Alle Beratungsangebote sind vertraulich und kostenlos für Sie.
Unser Beratungsteam:
Erny Hildebrand, Kreativtherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Eva Hohmann, Kunsttherapeutin
Stephanie Lahusen, Dipl. Musiktherapeutin (FH), Heilpraktikerin (Psychotherapie), Supervisorin & Coach
Anna Sophia Feuerbach, Mental Health Advocate, Dipl. Biochemikerin, ehemals Betroffene
Anmeldung erforderlich!
In den Schulferien an folgenden Tagen:
28. Juni, 16:00 – 18:00 Uhr
12. Juli, 16:00 – 18:00 Uhr
26. Juli, 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Werkstatt Lebenshunger e.V., Goebenstr. 1a, 40477 Düsseldorf
Kontakt & Anmeldung:
info@werkstattlebenshunger.de
(0211) – 239 71 00
Termine nach Vereinbarung
Kontakt:
info@werkstattlebenshunger.de
(0211) – 239 71 01
Wir – die Mutmacherinnen – sind eine Gruppe junger Frauen, die ihre Essstörung überwunden haben. Wir wollen aufklären und Mut machen. Wir wollen Ansprechpartnerinnen sein für Betroffene und Nicht-Betroffene. Uns ist es wichtig, durch unsere Genesungsgeschichten Menschen mit Essstörungen zu ermutigen, sich auf den Weg in ein gesundes und glückliches Leben zu machen. Wir wollen zeigen, dass eine vollständige Genesung auch nach langjähriger Erkrankung möglich ist.
Du hast auch eine Mutmachgeschichte, die Du teilen möchtest? Oder möchtest mit jemandem sprechen, der die Essstörung bereits hinter sich lassen konnte? Dann schreibe uns an. Wir beraten dich gerne per Mail, per Telefon oder auch per Video. Für die Videoberatung brauchst du ein internetfähiges Endgerät mit Kamera. Wir nutzen zur Bildübertragung ein sicheres System, das keine Installierung eines Programmes notwendig macht. Das Gespräch läuft somit nicht über einen externen Server.
Kontakt:
mutmacherinnen@werkstattlebenshunger.de
Unser Blog:
https://www.bauchgrammophon.de
Kreative Werkstätten - Miteinander und mit Freude aktiv
Gemeinsam singen, malen, schreiben, Theater spielen oder meditieren – weil ein kreatives Miteinander Spaß macht, Gemeinschaft ist und uns für das Leben stärkt, bietet die Werkstatt Lebenshunger e.V. Kreative Werkstätten an. Teilnehmen können Menschen mit und ohne Essstörung, denn in der Kreativität können wir uns alle auf Augenhöhe begegnen. Dabei geht es nicht um besondere Kunstwerke, sondern um den Spaß am Tun und am miteinander Gestalten. Wir bieten dafür einen leistungsfreien, solidarischen Raum und eine fachliche Begleitung. Alle Teilnehmenden brauchen nichts weiter als teilnehmen zu wollen.

Meditiere mit!
Die Workshops sind ein Angebot für Menschen mit und ohne Essstörung. Mit Methoden der Achtsamkeit, Coachingimpulsen und im Austausch in der Gruppe erkunden wir, wie wir unseren Körper, unsere Gefühle und das Hier und Jetzt wieder bewusster wahrnehmen können. Wir nehmen uns Zeit zu erforschen, was in uns gerade Aufmerksamkeit braucht und wie wir uns mehr mit uns selbst und anderen verbunden fühlen können. Jeder Workshop hat ein bestimmtes Thema wie z.B. Verbundenheit, Weiblichkeit oder Selbstmitgefühl, mit dem wir uns in der Gruppe und jeder für sich
beschäftigen werden.
Termine und Themen 2023:
30. September, 10.30-12.00 Uhr
21. Oktober, 10.30-12.00 Uhr
25. November, 10.30-12.00 Uhr
Werkstatt Lebenshunger e.V.
Goebenstraße 1a
40477 Düsseldorf
Kosten: auf Spendenbasis
Leitung: Laura Eggers, Systemische Therapeutin & Heilpraktikerin für Psychotherapie
Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung:
eggers@werkstattlebenshunger.de

Schreib mit!
Die Schreibgruppe ist offen für Menschen mit und ohne Essstörung. Das Interesse und die Freude am Schreiben verbinden uns. Schreiben, um sich selbst zu verstehen. Schreiben, um mit sich selbst befreundet zu sein. Schreiben, um Lebenstrauer und Lebensfreude nach außen zu bringen und mit anderen teilen zu können. In dieser Gruppe ist es möglich, den Worten Raum zu geben in freien Texten, Sätzen oder Halbsätzen, Stichworten, Collagen, Gedichten oder Briefen. Auch Schreibspiele gehören dazu. Dazu eingeladen sind alle, die Interesse am Schreiben haben.
Termine 2023:
12. August, 11.00-13.15 Uhr
9. September, 11.00-13.15 Uhr
11. November, 11.00-13.15 Uhr
Ort:
Werkstatt Lebenshunger e.V.
Goebenstraße 1a
40477 Düsseldorf
Kosten: auf Spendenbasis
Leitung: Erny Hildebrand, Kreativtherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung:
Erny Hildebrand
(0211) 239 71 00
hildebrand@werkstattlebenshunger.de
Mal mit!
Die Mal- und Gestaltungsgruppe ist offen für Menschen mit und ohne Essstörung. In der Gruppe können wir experimentieren, mit unterschiedlichen Farben und Materialien, auf einem gemeinsamen Blatt, zu zweit oder jede, jeder für sich allein. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wir können unserer Kreativität freien Lauf lassen, ohne irgendwelche Kriterien von „Schön“ oder „Kunst“ erfüllen zu müssen. Wir können uns an den Bildern erfreuen, sie gemeinsam betrachten, mit ihnen entspannen … So kann in einer Zeit für mich selbst, im Austausch mit den Anderen und den Bildern, vielleicht eine Reise beginnen, die zu neuen Kraftquellen und Energien führt.
Termine 2023:
03. Juni, 11.00-13.00 Uhr
22. Juli, 11.00-13.00 Uhr (muss aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen)
16. September, 11.00-13.00 Uhr
14. Oktober, 11.00-13.00 Uhr
18. November, 11.00-13.00 Uhr
Ort:
Werkstatt Lebenshunger e.V.
Goebenstraße 1a
40477 Düsseldorf
Kosten: auf Spendenbasis
Leitung: Eva Hohmann, Kunsttherapeutin
Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung:
(0211) 239 71 00
hohmann@werkstattlebenshunger.de
Selbsthilfegruppen
Unter dem Dach der Werkstatt Lebenshunger e.V. haben verschiedene Selbsthilfegruppen eine Heimat gefunden. Ergänzend dazu bieten wir auch therapeutisch begleitete Selbsthilfegruppen an, die einmal im Monat stattfinden. Im Mittelpunkt der Gruppen stehen der gemeinsame Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung der Teilnehmerinnen in ihrer Alltagsbewältigung. Die einzelnen Stunden werden durch kreative Impulse eingeleitet, um eine Verbindung zum eigenen Körper und den Gefühlen herzustellen. Sie öffnen den Raum für eine ressourcenorientierte Auseinandersetzung mit sich selbst und der Essstörung. Die Gruppen sind fortlaufend.
Unkostenbeitrag: 50,- Euro pro Halbjahr
Frauen mit geringem Einkommen und Studentinnen zahlen, was sie können.
1 x monatlich, Mittwoch 18:30 Uhr
Leitung: Erny Hildebrand, Kreativtherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie)
1 x monatlich, Donnerstag 17:45 Uhr
Leitung: Eva Hohmann, Kunsttherapeutin
Voraussetzung: Vorgespräch sowie ein BMI ab 16
Ort:
Online oder in den Räumen der Werkstatt Lebenshunger e.V.
Goebenstraße 1a
40477 Düsseldorf
Kosten: auf Spendenbasis
Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung:
(0211) 239 71 00
hildebrand@werkstattlebenshunger.de
hohmann@werkstattlebenshunger.de

Kontakt:
freiraus@werkstattlebenshunger.de

Essstörungen bei Männern sind in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema und es gibt so gut wie keine Ansprechpartner. Wir hoffen, dies mit unserer Gruppe ändern zu können.
Kontakt: pappsatt@werkstattlebenshunger.de

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren