Die Werkstatt Lebenshunger e.V. geht mit kreativ-künstlerischen Projekten und Medien, niederschwelligen Einzel- und Gruppenangeboten sowie praxisorientierten Fortbildungen neue Wege im Umgang mit Essstörungen und im Bereich der Prävention. Wir freuen uns, wenn Sie als Betroffene, Eltern, Angehörige, Fachkräfte und Interessierte mitgehen und ihre Erfahrungen und Kompetenzen mit einbringen. Eine besondere Quelle für unser Arbeit sind die schöpferischen Werke von Menschen, die selbst an einer Essstörung leiden oder gelitten haben. Sie zeigen, wie eng jede Essstörung auch mit dem Hunger nach Leben verbunden ist und wie wichtig Kreativität wird, wenn Worte fehlen.
Wir unterstützen und informieren:

- Jugendliche ab 13 Jahren
- Erwachsene
- Eltern
- weitere Personen aus dem Umfeld von Betroffenen
- Multiplikator*innen
und bieten unterschiedliche Gruppen an.
Gerne können Sie/ könnt Ihr Kontakt zu uns aufnehmen, entweder telefonisch oder per E-Mail.
Tel.: 0211 – 239 71 00
info@werkstattlebenshunger.de

Als kleiner Verein sind wir auf Spenden und Fördermittel angewiesen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit einer kleinen Spende tatkräftig unterstützen.
Das Werkstatt-Lebenshunger-Spendenkonto:
Werkstatt Lebenshunger e.V.
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN DE08 3005 0110 1006 4452 98
BIC DUSSDEDD