Die folgenden Gruppenangebote richten sich an betroffene Erwachsene, die aktiv den Schritt aus ihrer Essstörung wagen wollen.
Wir setzen bewusst auf Gruppen, in denen wir Raum für ein kreatives Miteinander und unterstützenden Austausch öffnen. Diese niederschwelligen Angebote können im Vorfeld einer Therapie Unterstützung bieten und begleitend zu einer ambulanten Einzeltherapie oder im Rahmen der Nachsorge genutzt werden.
- Fühlen Sie sich unwohl in Ihrem Körper?
- Sind Gewicht und Figur zum Mittelpunkt Ihres Lebens geworden?
- Haben Sie große Angst zuzunehmen?
- Kreisen Ihre Gedanken häufig um Essen, um „verbotene“ oder „erlaubte“ Nahrungsmittel?
- Machen Sie sich Sorgen um Ihre Partnerin oder Ihren Partner?
Wir haben ein offenes Ohr für Sie und Ihre Sorgen!
Wenn Sie Unterstützung brauchen und auf der Suche nach passenden Angeboten für sich sind, melden Sie sich einfach per Email oder telefonisch bei uns.
Alle Angebote sind vertraulich und kostenlos für Sie.
Kontakt:
info@werkstattlebenshunger.de
(0211) – 239 71 00
Wir – die Mutmacherinnen – sind eine Gruppe junger Frauen, die ihre Essstörung überwunden haben. Wir wollen aufklären und Mut machen. Wir wollen Ansprechpartnerinnen sein für Betroffene und Nicht-Betroffene. Uns ist es wichtig, durch unsere Genesungsgeschichten Menschen mit Essstörungen zu ermutigen, sich auf den Weg in ein gesundes und glückliches Leben zu machen. Wir wollen zeigen, dass eine vollständige Genesung auch nach langjähriger Erkrankung möglich ist.
Du hast auch eine Mutmachgeschichte, die Du teilen möchtest? Oder möchtest mit jemandem sprechen, der die Essstörung bereits hinter sich lassen konnte? Dann schreibe uns an. Wir beraten dich gerne per Mail oder auch per Video. Für die Videoberatung brauchst du ein internetfähiges Endgerät mit Kamera. Wir nutzen zur Bildübertragung ein sicheres System, das keine Installierung eines Programmes notwendig macht. Das Gespräch läuft somit nicht über einen externen Server.
Kontakt:
info@werkstattlebenshunger.de
Unser Blog:
https://www.bauchgrammophon.de
Kreativwerkstätten "Mach mit"! - Miteinander und mit Freude aktiv"
Gemeinsam singen, malen, schreiben oder meditieren – weil ein kreatives Miteinander Spaß macht, Gemeinschaft ist und uns für das Leben stärkt, bietet die Werkstatt Lebenshunger e.V. Kreativwerkstätten an. Teilnehmen können Menschen mit und ohne Essstörung, denn in der Kreativität können wir uns alle auf Augenhöhe begegnen. Dabei geht es nicht um besondere Kunstwerke, sondern um den Spaß am Tun und am miteinander Gestalten. Wir bieten dafür einen leistungsfreien, solidarischen Raum und eine fachliche Begleitung. Alle Teilnehmenden brauchen nichts weiter als teilnehmen zu wollen.
Erste Termine in 2025:
1. Februar, 11.00-13.00 Uhr
Leitung: Katrin Mranz und Eva Hohmann
8. März, 11.00-13.00 Uhr
Katrin Mranz und Laura Eggers
5. April, 11.00-13.00 Uhr
Eva Hohmann und Stephanie Lahusen
Werkstatt Lebenshunger e.V.
Goebenstraße 1a
40477 Düsseldorf
Kosten: auf Spendenbasis
Anmeldung: info@werkstattlebenshunger.de
Kunsttherapeutisch angeleitete Gruppe und Selbsthilfegruppen
Unter dem Dach der Werkstatt Lebenshunger e.V. haben verschiedene Selbsthilfegruppen eine Heimat gefunden. Ergänzend dazu bieten wir auch eine kunsttherapeutisch angeleitete Gruppe an, die einmal im Monat stattfindet. Im Mittelpunkt dieser Gruppe steht der gemeinsame Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung der Teilnehmerinnen in ihrer Alltagsbewältigung.
Wir schaffen einen Raum, in dem wir experimentieren können. Das kann auf einem eigenen Blatt Papier passieren oder zu zweit oder auf einem gemeinsamen Blatt für alle. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig und wir machen uns frei von Kriterien wie „Schön“ oder „Kunst“. So können wir in eine kreative, ressourcenorientierte Auseinandersetzung mit uns selbst, dem Leben und dabei auch mit der Essstörung treten.
Wir können Fähigkeiten und Möglichkeiten entdecken und so Selbstvertrauen aufbauen. Vielleicht können wir auch festgefahrene Muster sichtbar machen, und versuchen, sie nach und nach ein Stück weit zu öffnen.
Eine Zeit für sich selbst – so kann im Austausch mit der Gruppe und den Bildern eine Reise beginnen, die zu neuen Ressourcen, Kraftquellen und Energien führen kann.
Die Gruppe ist fortlaufend.
Unkostenbeitrag: 50,- Euro pro Halbjahr
Frauen mit geringem Einkommen und Studentinnen zahlen, was sie können.
1 x monatlich, Donnerstag 17:45 Uhr
Leitung: Eva Hohmann, Kunsttherapeutin
Voraussetzung: Vorgespräch sowie ein BMI ab 16
Ort:
In den Räumen der Werkstatt Lebenshunger e.V.
Goebenstraße 1a
40477 Düsseldorf
Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung:
(0211) 239 71 00
hohmann@werkstattlebenshunger.de
![](https://werkstattlebenshunger.de/wp-content/uploads/Logo-apfel-frei-raus-300x292.jpg)
Kontakt:
freiraus@werkstattlebenshunger.de
![](https://werkstattlebenshunger.de/wp-content/uploads/ps_pappsatt_logo_rz-1-300x121.jpg)
Essstörungen bei Männern sind in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema und es gibt so gut wie keine Ansprechpartner. Wir hoffen, dies mit unserer Gruppe ändern zu können.
Kontakt: pappsatt@werkstattlebenshunger.de
![YouTube](http://werkstattlebenshunger.de/wp-content/plugins/borlabs-cookie/images/cb-no-thumbnail.png)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren